Donnerstag, 10. April 2025

Macchiavelli hat viele Freunde

 Warum er die Republik, seine Mutter, an die Fürsten verriet?

Gekränkte Eitelkeit eines Sarrazin, Lafontaine, Schröder (und wie heißen die von konservativ und liberal?)

Anders als er und sie Schäuble zu Kohl: die Partei brauche keine "Thronfolger".


Das eine Motiv: 

- Freiheit, Gleichheit, Gemeinschaft; eines davon, mehrere oder eine Mischung.

Das andere: 

- Herrschaft, Freundschaft als Gefolgschaft (Mittel: Gefälligkeiten gefallen, ergeben gerne Beifall). 


Im Lauf der Karriere überwiegt zumeist das zweite. Es gibt aber auch den umgekehrten Fall, genannt Einsicht.

Der Papa, die Mama des Volkes kann sich sehr rasch als Pegide zeigen, wenn ihm/ihr das erste Motiv nicht geglaubt wird und das zweite misslingt. Die Erscheinungen der wütenden Verlierer des Ruhms, der Herrschaft Sarrazin, Lafontaine (was meinte Brandt zu ihm? Mischung zwischen Bebel und Mussolini), Schröder, Wagenknecht (ich beschränke mich auf problematische Linke von der wutentbrannten "Nachdenkseite") früher H. Mahler (je weiter links, umso weiter scheint man gerne nach rechts zu springen).

Sie grummeln, nehmen Rache an entzogener Verehrung. Wer öfter in den Fettnapf tritt. Ob Trump sich zugesellt? 

*

Anders die "Bewegungen": 

Wiederherstellung der Republik, daher der Ruf nach Revolution:

Die 68er, die Bürger-Grünen vor ihrer ideologischen Wandlung, die Feminist*innen, die Antirassisten. Die Grünen traten nicht für Freiheit, Gleichheit, Gemeinschaft an, sondern für die Wende dorthin, wo all diese Werte gleich bedeutend waren.Dort ist das zweite Motiv nicht Herrschaft, sondern Befreiung der Person.


Die "neuen Bewegungen" (der alte Faschismus in neuer Uniform):

Zerschlagung der Republik, Wendung des Prinzips Würde in das Prinzip Herrschaft.

*

Putin und Wilhelm II sind einander näher als die unterschiedlichen Vasen auf dem Kopf zeigen wollen.

*

Ich sah eine Doku über Lafontaine. Mehr Eloge als Kritisches.

Was sich gehört, weiß er schon: der lacht nicht bei Sekt und Kaviar über abgerissene Passanten, schüttet nicht Sekt auf Obdachlose, beschimpft nicht unrasierte Pöbler wie es andere, ebenso berühmte Genossen taten, als Betriebswirtschaft die Verantwortung ablöste. Er weiß, was sich gehört, aber er geht aus der katholischen Soziallehre in die Menschenverachtung über der Nachdenkseiten, der BSW, des Putin. Und selbstverständlich: Herrschaft, Gefolgschaft. Kein Gesprächspartner, aber für Unterwürfige ein "mitreißender" Redner. Immer weniger Genosse, immer mehr Volksgenosse Von 68 ins linke Spießertum Stalins. "Wir zuerst..."

*

Fortsetzung der Gedanken (keine Nachdenkseiten oder Weltwochen) folgt. 


Sokrates bereitet sein Ende vor

Sokrates bereitet sein Ende vor

Er soll vom Schierling trinken, weil er der Jugend gezeigt hat, wie man Fragen stellen kann. Unter den Diktaturen Putin und Trump (wer war das?) wäre es ihm nicht besser gegangen. Er darf sich nicht zu sehr aufregen, denn unter Umständen muß der Becher dann noch eins- oder zweimal geleert werden, bevor der Tod eintritt.

Die Freunde sind erfreut und bedrückt, dass er so gut gelaunt ist. Er erklärt ihnen, daß er ja in eine bessere Welt ohne körperliche Belastungen kommt und danach ohnehin wiedergeboren wird. Nach der Beschaffenheit der Welt, müsse ohnehin alles, was untergehe auch wieder auferstehen. Die erste Auffassung klingt mir nach buddhistisch-christlicher Leibfeindlichkeit, die zweite nach esoterischer Erleuchtung. Etwas unvernünftig für einen Philosophen. 

Löst sich das Ich auf, da trennen sich "Leib und Seele" nicht nur, auch sie lösen sich ja auf in der Materie und in den energetischen Wellen. Wie vor der Vereinigung von Same und Ei sind auch die in der allgemeinen Materie und Energie gelösten umd gewandelten Teile nicht Ich. Sollten in Äonen neu gewandelte Welten untergehen und wieder sich finden, mag es auch solche Erden geben, die dieser hier gleichen, ja es mögen sich solche mit so etwas wie Menschen, mit so etwas wie ich und Du bilden. Es wird aber nicht dieses Ich noch dieses Du sein, wenn auch gleich von Denken und Gestalt. Wir werden nie mehr sein, wie wir auch nie vor unserer Zeit waren in - Ewigkeit. 

So laß uns leben und womöglich darüber freuen. Und wenn wir einander verlieren, dankbar für die gemeinsame Zeit sein. Was für ein Tag!

Die Natur erschuf dieses Gefäß und zerbricht es. Es ist einzig - gewesen.


Samstag, 5. April 2025

Norbert Frei und der Faschismus

Eine neue Generation von Professoren. Auch sie glaubt nicht, Hannah Arendts Unterscheidungen von Faschismus, Imperialismus und anderen Ideologien anwenden zu müssen. Da wird Hitler als ebenso einer wie Mussolini gehandelt, ein Trump als autoritär verharmlost wie eben auch Putin.

Putin kommt mit den Werten der Vergangenheit daher
Er macht Reklame mit einer neu aufzubauenden feudalen Struktur,
in der jeder seinen zugewiesenen Platz hat, den er halt nicht verlassen darf
Der neue Adel bestehe aus von ihm auserlesenen Freunden und ihren Familien,
die das Reich als eingesetzte Gouverneure zu verwalten eingesetzt sind. 
Russisches Volk gehört auch in der Ukraine unter russische Satrapen-Herrschaft.

Damit haben wir blanken Faschismus.

Der Herr Frei meint, es gehöre eine tragende Massenbasis dazu....

Das ist Quatsch: Masse ist ein Begriff aller sich über die Bürger erhebender Ideologien.sie dient dem Gegensatz zur erlauchten Herrschaft und dem kleinen Haufen der Freiheit treu gebliebener Bürger*innen. (Große Anhängerschaft aus gleichgestellten Bürgern ist nicht Masse. Die Republik hat in ihren besten Zeiten ausreichend Anhängerschaft, verliert sie, wenn die Intellektuellen sich erheben.)

Putin ist nicht Hitler. Ihm genügt Unterwerfung. Hitler brauchte Vernichtung. Er hätte die Atombombe längst eingesetzt. 

Das russische und ukrainische Thema heißt deshalb "nur": Will ich mich dem Faschisten Putin und seinem Lavrov unterwerfen? Eine Frage auch an die russische Armee.


Hooligans am Capitol

Gestern sah ich mir die Dokumentation des SWR zum Sturm aufs Capitol an. Wie jeder Anblick von den großen Taten von Hooligans widerwärtig und Zweifel an der Menschlichkeit des Menschen erregend. Freiheit lautete der Deckmantel des Projekts Machtergreifung. 

Sie brüllen: "1776"! Washington hätte sie dafür aufhängen lassen. Bedeutsam heben Sie den Finger: "Heimat", das alte Motto von Rattenfängern der Herrschaft oder "Famile", diese uralte Heuchelei von Schlägern und Tyrannen. Und schließlich "Gott", der mit dem Löschen ihres Menschenhasses überfordert ist.

Von Bürgern ausgewählte Männer und Frauen der Republik wurden von einem Mob bedroht, eingepeitscht von sanft lächelnden Gurus der Brutalität, Propagandabläsern des Totschlags im Namen des Herrn, der sie ohnmächtig verflucht. (Mit Verlaub, mein Prediger und Guru, Sie sind ein Arschloch!) Im Namen einer Nation, deren Freiheit sie mit Baseballschlägern kleinprügeln wollten.

Ein Depp mit Hörnern fläzt sich auf dem Sessel des Präsidenten des Parlaments, auf dem Stuhl der Vizepräsidentin, als wolle er auf dem Ehrenplatz der Republik einen Thron für König Babbitt bereiten.

Lachen, Brüllen und Draufschlagen. 

Die Polizei, hoffnungslos in Unterzahl, ist die einzige Macht, die mutig und verantwortungsvoll lange Widerstand leistet und den Tempel der Republik endlich von dem asozialen Pöbel räumt, dem gleiches Recht verhasst ist und der glaubt, ein unveräußerliches Recht auf Herrschaft über die Bürger zu haben. 

Einen Trickser aus der Zockerdynastie zum Gröfaz  auszurufen! Der Versuch wird immer wieder unternommen. Und manchmal gelingt er. Dann braucht es großer Anstrengung, in Frieden und Freiheit zurückzukehren. 

"Wir sind das Volk" "unser Land"! Die Bürger wollen das nicht? Dann läßt Catilina zum Capitol marschieren.

Hoffen wir auf Cato, das Volk der Bürger, auf die Anständigen. Gott ist auf der Seite des Menschen. Der zur Freiheit - auch zur Freiheit von Gewalt - geborenen Person. 

In Kasachstan stürmen umgekehrt die Bürger ein von üblen Kräften gehaltenes Rathaus der Knechte.

Die USA hat in meiner Zeit 4 Angriffe auf die Verfassung überlebt: McCarthy, Watergate, den 11.9. und nun den Versuch einer diktatorischen Machtergreifung. 
Die Klugen und die Weisen aller Zeiten verweisen darauf, daß unter den Menschen auch immer rücksichtslose und brutale Gruppen zu finden sein werden. Aber eben auch die anständige Mehrheit bei Arm und Reich.

Which side are you on? 
Was Du tun solltest? Höre auf Dein Gewissen und handle nach Deinen Möglichkeiten. 

Die Republik bleibe wach! 
Dank den Polizisten am Capitol!