Samstag, 5. April 2025

Norbert Frei und der Faschismus

Eine neue Generation von Professoren. Auch sie glaubt nicht, Hannah Arendts Unterscheidungen von Faschismus, Imperialismus und anderen Ideologien anwenden zu müssen. Da wird Hitler als ebenso einer wie Mussolini gehandelt, ein Trump als autoritär verharmlost wie eben auch Putin.

Putin kommt mit den Werten der Vergangenheit daher
Er macht Reklame mit einer neu aufzubauenden feudalen Struktur,
in der jeder seinen zugewiesenen Platz hat, den er halt nicht verlassen darf
Der neue Adel bestehe aus von ihm auserlesenen Freunden und ihren Familien,
die das Reich als eingesetzte Gouverneure zu verwalten eingesetzt sind. 
Russisches Volk gehört auch in der Ukraine unter russische Satrapen-Herrschaft.

Damit haben wir blanken Faschismus.

Der Herr Frei meint, es gehöre eine tragende Massenbasis dazu....

Das ist Quatsch: Masse ist ein Begriff aller sich über die Bürger erhebender Ideologien.sie dient dem Gegensatz zur erlauchten Herrschaft und dem kleinen Haufen der Freiheit treu gebliebener Bürger*innen. (Große Anhängerschaft aus gleichgestellten Bürgern ist nicht Masse. Die Republik hat in ihren besten Zeiten ausreichend Anhängerschaft, verliert sie, wenn die Intellektuellen sich erheben.)

Putin ist nicht Hitler. Ihm genügt Unterwerfung. Hitler brauchte Vernichtung. Er hätte die Atombombe längst eingesetzt. 

Das russische und ukrainische Thema heißt deshalb "nur": Will ich mich dem Faschisten Putin und seinem Lavrov unterwerfen? Eine Frage auch an die russische Armee.


Hooligans am Capitol

Gestern sah ich mir die Dokumentation des SWR zum Sturm aufs Capitol an. Wie jeder Anblick von den großen Taten von Hooligans widerwärtig und Zweifel an der Menschlichkeit des Menschen erregend. Freiheit lautete der Deckmantel des Projekts Machtergreifung. 

Sie brüllen: "1776"! Washington hätte sie dafür aufhängen lassen. Bedeutsam heben Sie den Finger: "Heimat", das alte Motto von Rattenfängern der Herrschaft oder "Famile", diese uralte Heuchelei von Schlägern und Tyrannen. Und schließlich "Gott", der mit dem Löschen ihres Menschenhasses überfordert ist.

Von Bürgern ausgewählte Männer und Frauen der Republik wurden von einem Mob bedroht, eingepeitscht von sanft lächelnden Gurus der Brutalität, Propagandabläsern des Totschlags im Namen des Herrn, der sie ohnmächtig verflucht. (Mit Verlaub, mein Prediger und Guru, Sie sind ein Arschloch!) Im Namen einer Nation, deren Freiheit sie mit Baseballschlägern kleinprügeln wollten.

Ein Depp mit Hörnern fläzt sich auf dem Sessel des Präsidenten des Parlaments, auf dem Stuhl der Vizepräsidentin, als wolle er auf dem Ehrenplatz der Republik einen Thron für König Babbitt bereiten.

Lachen, Brüllen und Draufschlagen. 

Die Polizei, hoffnungslos in Unterzahl, ist die einzige Macht, die mutig und verantwortungsvoll lange Widerstand leistet und den Tempel der Republik endlich von dem asozialen Pöbel räumt, dem gleiches Recht verhasst ist und der glaubt, ein unveräußerliches Recht auf Herrschaft über die Bürger zu haben. 

Einen Trickser aus der Zockerdynastie zum Gröfaz  auszurufen! Der Versuch wird immer wieder unternommen. Und manchmal gelingt er. Dann braucht es großer Anstrengung, in Frieden und Freiheit zurückzukehren. 

"Wir sind das Volk" "unser Land"! Die Bürger wollen das nicht? Dann läßt Catilina zum Capitol marschieren.

Hoffen wir auf Cato, das Volk der Bürger, auf die Anständigen. Gott ist auf der Seite des Menschen. Der zur Freiheit - auch zur Freiheit von Gewalt - geborenen Person. 

In Kasachstan stürmen umgekehrt die Bürger ein von üblen Kräften gehaltenes Rathaus der Knechte.

Die USA hat in meiner Zeit 4 Angriffe auf die Verfassung überlebt: McCarthy, Watergate, den 11.9. und nun den Versuch einer diktatorischen Machtergreifung. 
Die Klugen und die Weisen aller Zeiten verweisen darauf, daß unter den Menschen auch immer rücksichtslose und brutale Gruppen zu finden sein werden. Aber eben auch die anständige Mehrheit bei Arm und Reich.

Which side are you on? 
Was Du tun solltest? Höre auf Dein Gewissen und handle nach Deinen Möglichkeiten. 

Die Republik bleibe wach! 
Dank den Polizisten am Capitol! 

Montag, 31. März 2025

Postman vs Trump aus 2021

 Film aus 1997. Ein Epos der Republik. Im Wahn des kritischen, also kritiklosen Ästhetizismus als schlechtes Machwerk denunziert. (Einer,  der vom Mut der Republik keine Ahnung haben kann, weil erst 1967 geboren). In Wahrheit ist die Schilderung der Machtergreifung und des Chaos sehr gut vorausgefühlt (Aufstieg von Imperialismus und Größenwahn in den Stufen 2003 und 2016.).


Fast prophetisch die Voraussage der Mittel und Wege, die eine zerschlagene Republik braucht, um aus Depression, Angst und Verzweiflung wieder zu Freiheit, Kommunikation und Vertrauen zu kommen. Und auch ihr Feind ist immer ein ni cht ausreichend verehrter, zu kurz gekommene Streber in der Art des Fernsehfexen Trump.

War er nicht vielleicht damals schon an der Verächtlichmachung eines Dramas um Republik und Freiheit beteiligt?

Beim Googeln entdecke ich, dass Neil Postman, ein Medienwissenschaftler - verstorben 2003!- den Untergang der Republik durch einen machtbesoffenen Medialen "schon vor 30 Jahren " (NZZ) vorausgesagt hat. Und ist nicht die Panik Trumps zum Ende der Wahl vor der Post - also vor dem was im Zivilen an Staat allein noch funktionierte - bezeichnend?

Und Kevin Costner, der "Postman", hat er nicht 2020 herzhaft das Wort gegen den Zerstörer von 200 Jahren Republik ergriffen?

In den USA grosses Thema. Bei Wikipedia nur der schmollende Verriss eines unerfahrenen Ästheten von gerade mal 30 Jahren.

*

Du sagst, in dem Film gehe es doch gewalttätiger als 2020 in den USA zu? Denke an die Stürmung des Capitols durch irre Orks zur Bestätigung der Abwahl! Aber Dir brennt das Herz nicht spürbar für die Republik, Du wüßtest, dass ihre beiden Feinde Gewalt und List, Krieg und Propaganda nur zwei Seiten des gleichen Terrors sind: der Zerstörung des Vertrauens unter Bürgern durch Angst und Verunsicherung. Im Film ein Vertreter mit Gewaltphantasien, in der Realität 2020 ein Fernsehclown mit Jubelszenarien von Massen. Der eine ruft Hannibal, der andere zitiert Mussolini. 

Ja und Sinclair Lewis, hat er nicht schon gewarnt? Und wieviele andere zur Zeit des Lügners Nixon? Aber die Intelligenz hatte anderes zu tun als den Schwarm zu warnen. Angst verlegte sich aufs Ästhetische, Karriere lockte, die vom Rüpel freigetretenen Mikrophone mit faulem Ruhm, doch Ruhm. 

Wer schreibt nun eine anständige Kritik des Films? Gibt es noch Schriftsteller/innen der Republik, die das ästhetische Geklimper mit einem beherzten Chor an die Freude beantworten können?

Mittwoch, 5. März 2025

Plot II

Plot II

Wer hätte das gedacht? Der Lynchmob vor dem Ausritt. General Custer vorne weg, der Vormann Bethlehem mit den Holnisten-Schakalen hinterher. Ein Verräter jodelt einen Gospel zur Inauguration des weißen Schurken. Custer lächelt und gibt das Zeichen zum Angriff auf Little Big Horn. Sitting Bull wartet. Der Cherokee Cato führt die Leute von Pineview heran. Sitting Bull und der Postman heben die Hand.

Für K. Costner


Freitag, 14. Februar 2025